Oberlidstraffung
Augenlider Straffen
Augenlider straffen
Wenn die Lidhaut und die Lidmuskulatur ihre Elastizität verliert, entstehen Falten, Schlupflider oder Tränensäcke. Zur Korrektur entfernen wir überschüssige Haut- und Fettgewebe. Sie bewahren Ihre Augenform und Ihren individuellen Ausdruck. Ihr Gesicht erscheint angenehm jünger. Eine elastischere Haut lässt sich damit aber nicht wiedergewinnen.
Dr. Niehus wird mit ihnen die Möglichkeiten eines Eingriffes genau aufzeichnen und besprechen.



Eingriff
Ambulant, örtlich betäubt oder im Dämmerschlaf. Wir markieren die zu entfernenden Haut- und Fettstellen und legen einen Schnitt entlang der Hautfalte des Oberlids. Beim Unterlid schneiden wir je nachdem von innen oder aussen. Nach der Schliessung der Wunde schützen wir das Auge mit hautfreundlichen feinen Heftpflastern. Sie haben sofort wieder eine vollumfängliche Sicht. Schmerzen sollten nicht auftreten.
Zwischenfälle und Komplikationen sind selten, lassen sich aber nie ganz ausschliessen.
Nachwirkungen
Eventuelle Schwellungen und Verfärbungen durch Blutergüsse im Unterlid- und Wangenbereich klingen meist nach zwei bis drei Wochen ab. In seltenen Fällen wird der Lidschluss oder der Tränenfluss gestört. Beides normalisiert sich rasch oder kann allenfalls korrigiert werden.
Nachbehandlung
Kühlbeutel lassen allfällige Schwellungen rasch abklingen. Schon eine Woche nach dem Eingriff entfernen wir die Hautpflaster und Fäden.
Risiken
Noch keine Angaben
Kosten
ab CHF 4’900*
*Die Kosten richten sich nach Aufwand und werden zum Voraus vereinbart. Sie umfassen alle Massnahmen wie Vorbesprechung, OP, Anästhesie, Medikamente, Aufenthalt, Nachkontrolle und eventuelle Korrektureingriffe (die Krankenkasse übernimmt ein Teil der Kosten in Ausnahmenfällen).
Lassen Sie sich von uns beraten!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen für persönliche Wünsche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch